Muttern

Muttern gibt es in vielen verschiedenen Variationen wie z.B. Nutmuttern. Mehr Informationen finden Sie hierzu auf den jeweiligen Unterseiten der Kategorien und in unserem Lexikon.
Muttern
Muttern gibt es in vielen verschiedenen Variationen wie z.B. Nutmuttern. Mehr Informationen finden Sie hierzu auf den jeweiligen Unterseiten der Kategorien und in unserem Lexikon.
Nutmuttern
Mit Nutmuttern werden Lager auf Wellen oder Spannhülsen fixiert. Gleichzeitig erleichtern sie die Montage der Lager mit kegeligem Wellensitz sowie den Ein- und Ausbau der Lager auf Abziehhülsen. Die Nutmuttern bestehen aus Stahl, die Zugfestigkeit des Werkstoffs beträgt mindestens 350 N/mm2. Sie haben am Umfang vier oder acht gleichmäßig verteilte Nuten, an denen Haken- oder Schlagschlüssel angesetzt werden können. Auf Anfrage gibt es Nutmuttern der Baureihen HM30..-H und HM31..-H mit Gewindebohrungen für Montageschrauben. Präzisions-Nutmuttern sind im Kapitel Lager für Gewindetriebe beschrieben.
Wellenmuttern
Wellenmuttern HMZ ermöglichen eine genaue und sichere axiale Befestigung von Lagern auf zylndrischen und kegeligen Wellen oder auf Spannhülsen. Die Wellenmuttern bestehen aus Stahl, die Zugfestigkeit beträgt mindestens 350 N/mm2. HMZ-Muttern sind austauschbar mit herkömmlichen Nutmuttern HM und KM. Ihre Sicherung erfolgt aber nicht durch Bleche oder Bügel, sondern durch Kraftschluss. Vier oder acht axiale Klemmschrauben ermöglichen ein gleichmäßiges Verspannen am Umfang. Zum Aufschrauben auf das Wellengewinde sind am Mutternumfang vier oder acht Gewindelochbohrungen, in die man den mitgelieferten Gewindestab schraubt. Nuten am Außendurchmesser der Mutter entfallen, ebenso Sicherungselemente. Weil die Welle keine Haltenut erhält, hat sie eine höhere Festigkeit und ist kostengünstiger zu fertigen. Wellenmuttern HMZ sind beschrieben in der TPI WL 91-8.
Zubehör für Antriebstechnik
Im Bereich der Antriebstechnik gibt es eine große Auswahl an Zubehör wie z.B. Abziehhülsen, Festringe, Kurvenrollen, Muttern, Spannhülsen, Wellenscheiben und viele weitere. Mehr Informationen zu diesen Produkten finden Sie auf unseren Kategorieunterseiten und in unserem Lexikon.
Kundenservice
Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um geschultes Personal das Ihnen gerne bei Ihren Problemstellungen behilflich ist. Bei Fragen scheuen Sie sich nicht uns per Email oder Telefon zu kontaktieren, unsere Mitarbeiter werden sich Ihrer Fragen annehmen und sich bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Nahrichten!