Nadel-Axialzylinderrollenlager

Nadel-Axialzylinderrollenlager haben keinen Innenring und sind deshalb radial besonders raumsparend. Sie setzen jedoch voraus, dass die Laufbahn auf der Welle gehärtet und geschliffen ist.
Nadel-Axialzylinderrollenlager
Nadel-Axialzylinderrollenlager haben keinen Innenring und sind deshalb radial besonders raumsparend. Bestellen Sie direkt hier!
Diese Lager haben keinen Innenring und sind deshalb radial besonders raumsparend. Sie setzen jedoch voraus, dass die Laufbahn auf der Welle gehärtet und geschliffen ist. Die Nadel-Axialzylinderrollenlager NKXR und NKXR..-Z haben als Axialteil einen Rollenkranz mit Kunststoffkäfig. NKXR..-Z hat zusätzlich eine Deckkappe am Axialteil.
Einsatzmöglichkeiten
Die Nadel-Axial-Zylinderrollenlager können Axialbelastungen in einer Richtung aufnehmen und damit die Welle in einer Richtung führen. Zur Lagerung kurzer Wellen, bei denen temperaturbedingte Längenänderungen im Betrieb ausgeschlossen sind, können auch zwei Lager verwendet werden, die spiegelbildlich zueinander angeordnet sind. In solchen Fällen, empfiehlt es sich, die Axial-Lagerteile über Tellerfedern elastisch vorzuspannen. Die elastische Vorspannung dient dazu, einen schlupffreien und geräuscharmen Betrieb des entlasteten Axial-Lagerteils sicherzustellen. Die elastische Vorspannung verbessert zudem das Betriebsverhalten des Axiallagers und minimiert das Laufgeräusch. Nadel-Axial-Zylinderrollenlager der Reihe NKXR sind eine Kombination einem Radial-Nadellager mit einem Axial-Zylinderrollenlager der Reihe 811. Diese Nadel-Axial-Zylinderrollenlager werden ohne Innenring geliefert. Für Einbaufälle, bei denen die Welle nicht gehärtet und geschliffen werden kann, können die in der Produkttabelle beim jeweiligen Lager genannten Innenringe verwendet werden, die getrennt zu bestellen sind. Die Lager der Reihe NKXR sind nicht selbsthaltend. Das Nadellager mit integrierter Gehäusescheibe, der Axial-Zylinderrollenkranz und die Wellenscheibe können getrennt eingebaut werden. Diese Lager sollten vornehmlich bei Ölschmierung eingesetzt werden, da hier das Schmierfett nur unzureichend im Axial-Lagerteil zurückgehalten werden kann.
Schmierung der Nadel-Axialzylinderrollenlager
Zum Schmieren verfügt der Außenring über eine Schmierrille und Schmierbohrungen. NKXR wird mit Öl geschmiert. Für NKXR..-Z ist Fettschmierung vorgesehen. Der Axialteil ist mit einem Lithiumkomplexseifenfett nach GA08 befettet. Die Deckkappe hat keine Schmierbohrungen.
Nadellager
Nadellager gibt es in den Ausführungen Einstell-Nadellager, Nadel-Axialkugellager, Nadel-Axialzylinderrollenlager, Nadelbüchse, Nadelhülse, Nadelkranz, Nadellager und Nadel-Schrägkugellager. Jede dieser Ausführungen ist auf spezielle Anforderungen abgestimmt. Erklärungen finden Sie auf den Unterseiten und in unserem Lexikon.