Dichtringe

Dichtringe sind als berührende Dichtungen ausgeführt. Sie schützen die Lagerstelle vor Verunreinigungen, Spritzwasser und dem übermäßigen Verlust von Schmierfett.
Dichtring
Dichtringe sind als berührende Dichtungen ausgeführt. Sie schützen die Lagerstelle vor Verunreinigungen, Spritzwasser und dem übermäßigen Verlust von Schmierfett.
Dichtungen
Dichtungen gibt es in vielen verschiedenen Variationen. Bei uns finden Sie eine große Auswahl wie z.B. Filzdichtungen und Labyrinth-Dichtungen. Alle wichtigen Informationen finden Sie auf den Kategorieunterseiten und in unserem Lexikon oder senden Sie uns einfach eine Anfrage, wie werden sie kompentent beraten.
Einlippiger Dichtring
Dichtungsringe G und GR sind einlippig und aus synthetischem NBR-Elastomer. Die Ausführung GR ist für Wellendurchmesser bis 7 mm Standard und hat eine außenliegende Stahlarmierung zur Versteifung. Dichtringe G sind für Wellendurchmesser über 8 mm und haben eine gummiummantelte Stahlarmierung mit einem Gummi-Wellenprofil zur Versteifung. Dadurch ergibt sich eine gute Abdichtung am Außendurchmesser. Gleichzeitig werden die Einpresskräfte reduziert.
Zweilippige Dichtringe
Dichtungsringe SD haben eine berührende Lippe und eine zur Welle hin berührungsfreie Staublippe (beschriftete Seite). Sie bestehen aus zwei Kunststoff-Komponenten. Der Dichtungsträger besteht aus verstärktem Polyamid, der Dichtlippenbereich aus thermoplastischem PU-Elastomer. Dichtringe SD sind auch als Abstreifer bei axial bewegten Wellen verwendbar. Möglich sind Hubgeschwindigkeiten bis 3 m/s, abhängig von der Beschaffenheit der Welle.
Betriebstemperatur beim Dichtring
Die zulässige Betriebstemperatur hängt ab von der Wechselwirkung zwischen dem Medium, der Temperatur und ihrer Einwirkung auf den Dichtringwerkstoff. In den Grenzbereichen ist die Verwendbarkeit der Dichtringe durch Versuche zu prüfen.Dichtringe G und GR sind für Betriebstemperaturen von ?30 °C bis +110 °C geeignet, abhängig vom Medium, das auf den Dichtring wirkt! Dichtringe SD sind für Betriebstemperaturen von ?30 °C bis +100 °C geeignet, abhängig vom Medium, das auf den Dichtring wirkt!
Kundenservice
Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um geschultes Personal das Ihnen gerne bei Ihren Problemstellungen behilflich ist. Bei Fragen scheuen Sie sich nicht uns per Email oder Telefon zu kontaktieren, unsere Mitarbeiter werden sich Ihrer Fragen annehmen und sich bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Nahrichten!