Axial-Nadellager

Axial-Nadellager AXW sind Baueinheiten, bestehend aus Axial-Nadelkränzen AXK und Axiallagerscheiben mit Zentrierbund. Sie sind kombinierbar mit Nadelhülsen, Nadelbüchsen und Nadellagern.
Axial-Lager
Axial-Nadellager AXW sind Baueinheiten, bestehend aus Axial-Nadelkränzen AXK und Axiallagerscheiben mit Zentrierbund. Sie sind kombinierbar mit Nadelhülsen, Nadelbüchsen und Nadellagern. Die Anlauffläche für den Nadelkranz muss gehärtet und geschliffen sein.
Axial-Nadellager, d.h. ihr Hauptbestandteil der Axial-Nadelkranz, bestehen aus einem formstabilen Käfig, in dem eine große Anzahl Nadelrollen sicher geführt und gehalten wird. Die Nadelrollen weisen äußerst geringe Durchmesserabweichungen untereinander auf und ermöglichen axial hoch belastbare und stoßunempfindliche Lagerungen. Die Nadelrollen sind mit nach den Enden hin leicht ballig abfallenden Mantellinien ausgeführt, was eine modifizierte Linienberührung zwischen den Laufbahnen und den Nadelrollen möglich macht. Durch diese Endprofilierung werden schädliche Kantenspannungen vermieden und die Lagergebrauchsdauer verlängert
Betriebstemperatur
Axial-Nadellager mit Kunststoffkäfig sind für Betriebstemperaturen von ?20 °C bis +120 °C geeignet.
Nadellager im Einsatz
Nadellager gibt es in vielen verschiedenen Variationen, eine erste Unterteilung nehmen wir in den Kategorien Axial und Radial vor. Mehr Informationen finden Sie hierzu auf den jeweiligen Unterseiten der Kategorien.
Axial-Lager
Axial-Nadellager AXW sind Baueinheiten, bestehend aus Axial-Nadelkränzen AXK und Axiallagerscheiben mit Zentrierbund. Sie sind kombinierbar mit Nadelhülsen, Nadelbüchsen und Nadellagern. Die Anlauffläche für den Nadelkranz muss gehärtet und geschliffen sein.
Axial-Nadellager, d.h. ihr Hauptbestandteil der Axial-Nadelkranz, bestehen aus einem formstabilen Käfig, in dem eine große Anzahl Nadelrollen sicher geführt und gehalten wird. Die Nadelrollen weisen äußerst geringe Durchmesserabweichungen untereinander auf und ermöglichen axial hoch belastbare und stoßunempfindliche Lagerungen. Die Nadelrollen sind mit nach den Enden hin leicht ballig abfallenden Mantellinien ausgeführt, was eine modifizierte Linienberührung zwischen den Laufbahnen und den Nadelrollen möglich macht. Durch diese Endprofilierung werden schädliche Kantenspannungen vermieden und die Lagergebrauchsdauer verlängert
Betriebstemperatur
Axial-Nadellager mit Kunststoffkäfig sind für Betriebstemperaturen von ?20 °C bis +120 °C geeignet.
Nadellager
Nadellager gibt es in den Ausführungen Einstell-Nadellager, Nadel-Axialkugellager, Nadel-Axialzylinderrollenlager, Nadelbüchse, Nadelhülse, Nadelkranz, und Nadel-Schrägkugellager. Jede dieser Ausführungen ist auf spezielle Anforderungen abgestimmt. Erklärungen finden Sie auf den Unterseiten und in unserem Lexikon.
Kundenservice
Bei unseren Mitarbeitern handelt es sich um geschultes Personal das Ihnen gerne bei Ihren Problemstellungen behilflich ist. Bei Fragen scheuen Sie sich nicht uns per Email oder Telefon zu kontaktieren, unsere Mitarbeiter werden sich Ihrer Fragen annehmen und sich bei Ihnen melden. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Nahrichten!